LOADING..

Saphir Haartransplantation

Saphir Haartransplantation

Saphir Haartransplantation

Eine Optimierung der FUE-Methode:
Die Saphir Haartransplantation

Wenn Sie von der FUE-Haartransplantation begeistert sind, dann werden Sie die Saphir Haartransplantation lieben! Bei der Spahir-FUE Haartransplantation handelt es sich nämlich um eine Weiterentwicklung der FUE-Methode, um diese noch effizienter zu gestalten.

Der Unterschied zur FUE-Haartransplantation

Die FUE-Haartransplantation selbst ist schon eine faszinierende Errungenschaft: Durch die Präzise und schnittlose Bearbeitung ist sie effizienter, indem sie dichtere Haare ermöglicht. Weiterhin hinterlässt sie keine Narben. Männer und auch Frauen, die mit zunehmendem Alter immer undichteres Haar oder kahle Stellen haben und unter den verschiedenen Formen des Haarausfalls leiden, eigenen sich für diese Technik gleichermaßen.

Mit der Saphir FUE Haartransplantation wird diese ohnehin hervorragende Technik noch weiter verbessert.  Die Hohlnadel aus Stahl, die bei der FUE-Technik zur Öffnung der Kanäle verwendet wird, um besonders schonend und präzise zu sein, wird hier ersetzt durch eine Hohlnadel aus Saphir.

Da es sich bei Saphir um ein sehr dichtes und hartes Material handelt, können damit noch weitaus schmalere Klingen hergestellt werden. Das ohnehin punktuelle Schnittbild der FUE-Transplantation wird daher noch schmaler. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist, dass die Klinge Ihre Schärfe beibehält.

Dies ist besonders wichtig, da man bei der Hauttransplantation Gewebe behandelt. Durch scharfe Klingen minimiert man den Gewebeverlust.

Die weitere Vorgehensweise der Saphir FUE Haartransplantation selbst ist ansonsten genau wie die FUE Haartransplantation: Präzise, frei von Narben, schnelle Erfolge und langfristig dichtes Haar.

ID-Haartransplantationen ist eine Praxis in Mannheim auf dem aktuellen Stand der Technik. Selbstverständlich bieten wir daher auch die Saphir FUE Haartransplantation an. Gerne beraten wir Sie hierzu, kontaktieren Sie uns einfach unverbindlich.

TERMINFORMULAR